Im MINI Cooper SE vom Silicon Valley nach Hollywood

  • vor 5 Jahren
Das Silicon Valley, Heimat der Digital-Giganten Google, Apple und Facebook, ist Innovationszentrum und Zukunftsschmiede der Welt. Wäre der erste vollelektrische Kleinwagen für das Premium-Segment nicht in München erdacht worden, er wäre wohl hier entstanden.

Wir starten mit dem MINI Cooper SE im Golden Gate Park nördlich von San Francisco und überqueren die berühmte Golden Gate Bridge. Der Kofferraum ist bepackt mit Weekender-Taschen, die Hochvoltbatterie ist geladen. Der rein elektrische MINI Cooper SE hat dasselbe Kofferraumvolumen wie der konventionell angetriebene MINI 3-Türer (211 – 731 Liter). Das ist auch der auffälligste Unterschied zum ersten elektrischen MINI, dem MINI E von 2008, der ein reiner Zweisitzer war. Im aktuellen Serienmodell sind die Batterien unter den Passagieren verbaut. Das senkt den Schwerpunkt nochmals deutlich und unterstreicht das legendäre Gokart-Feeling, das jeden MINI ausmacht.

Die bekannten Cable-Cars erinnern uns an die Elektromobilität vergangener Jahrhunderte, während wir die steilen Straßen zur Rekuperation nutzen und quasi nebenbei unsere Reichweite erhöhen. Hier kommt das One-Pedal-Feeling des MINI Cooper SE voll zum Tragen – ohne auch nur an das Bremspedal zu denken, verzögern wir einfach, indem das Fahrpedal sanft gelupft wird und der E-Motor im Schubbetrieb als Generator die Lithium-Ionen-Akkus lädt.