Der Nissan IMk concept - High-Tech-Funktionalität in einladendem Ambiente

  • vor 5 Jahren
Die Kabine des Nissan IMk ist eine neue Art von „Raum“, der das Ambiente eines Cafés oder einer Lounge ausstrahlt. Der bankartige Sitz mit strukturierter Oberfläche vermittelt einen Komfort, als sitze man auf einer schwebenden Wolke, und unterstreicht den einladenden Charakter des Innenraums. Die leichten Materialien an Armaturentafel und Teilen der Türen verstärken die gemütliche Atmosphäre. Akagane-farbene Akzente entlang der Instrumententafel sowie an Türen und Lenkrad sorgen für Helligkeit und eine hochwertige Anmutung.

Mit dem unteren Türabschnitt sind Holzlamellen verbunden, die eine Verbeugung vor dem japanischen Holzhandwerk Kigumi darstellen und durch eine spezielle versteckte Beleuchtung zusätzlich betont werden. Dunkle, kaffeefarbene Teppiche mit eingewebten Metallfasern unterstreichen die gemütliche Atmosphäre.

Abgesehen von Startknopf und Schalthebel ist die schmale Armaturentafel des IMk frei von physischen Bedienelementen. Beim Start werden Regler und Einstellungen mit sanft leuchtenden Symbolen erhellt.

Wichtige Fahrinformationen wie Geschwindigkeit und Navigationshinweise erscheinen wie frei in der Luft schwebend in einem rahmenlosen Prismendisplay. Individuelle Informationen werden dem Fahrer über holografische Displays angezeigt. Je nach Inhalt des Prismendisplays ändert sich dabei auch die Akzentbeleuchtung im Innenraum. Berührungsempfindliche Oberflächen erwecken die Displays zum Leben und bieten eine neue Form der Interaktivität und Personalisierung.