Ist 5G gesundheitsgefährdend?

  • vor 5 Jahren
Seitdem die Installation von 5G-Anlagen angekündigt wurde, kursieren die verschiedensten Gerüchte, über die Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Die von den Betreibern versprochene ultra-schnelle Breitband muss mit einem Netz ausgestattet sein, das auf einem sehr hochfrequenten Band, nämlich 26 GHz, basiert.

Je höher die Frequenz, desto kürzer ist die Reichweite der Wellen.
Sie lassen sich daher leicht stoppen und benötigen eine größere Anzahl von Antennen.
Daher die wachsende Sorge um die mögliche Vervielfachung von Antennen.

In Deutschland experimentieren bereits mehrere Städte mit 5G.
Diese Tests werden es zukünftigen Netzen ermöglichen, die Grenzwerte für die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern einzuhalten.

Die Ergebnisse von Tests sind einfach:. Ob die Frequenz höher ist oder die Antennen zahlreicher sind, ändert nichts.

Alle Funkgeräte unterliegen weiterhin den vorgeschriebenen Expositionsgrenzwerten.

Bis heute konnte keine seriöse Studie mit Sicherheit die mögliche Gefährlichkeit der Wellen für die Gesundheit belegen.

Empfohlen