Eine so geniale Art, Schnitzel zuzubereiten! Besser geht es nun wirklich nicht.

  • vor 5 Jahren
Von Schnitzeln kann man eigentlich nie genug bekommen. Dank der zahlreichen Rezeptvarianten, die es für dieses beliebte Gericht gibt, wird das Schnitzel auch nie langweilig. Aber in dieser Form hast du ein Schnitzel bestimmt noch nie gegessen. Es hat ein bisschen was von einem Döner und ist doch etwas ganz anderes. Die perfekte Beilage hier sind natürlich selbstgemachte Pommes.

Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2HuuBBG

Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/schnitzel-im-pitabrot/?&ref=yt

Hauptsache Herzhaft: Schlemmen ist Pflicht! - DAS NEUE LECKERSCHMECKER-BUCH IST DA!
Hier bestellen: https://amzn.to/2HTuIt2

Dafür brauchst du:

Für das Pitabrot:
600 g Mehl
7 g Trockenhefe
340 ml warmes Wasser
1 TL Salz
2 TL Zucker

Für den Schnitzelturm:
2,5 kg Kalbsrücken
500 g Scheibenkäse, dick geschnitten
6 Zitronenhälften
1 kg Kartoffeln
400 ml Béchamelsauce mit Schnittlauch
3 dicke Spieße, ca.35 cm
300 g Mehl
4 Eier
10 Brötchen vom Vortag (für das Paniermehl)
Salz
Zitrone zum Beträufeln des Fleisches

So geht es:

1.) Als Erstes bereitest du den Teig für das Pitabrot zu. Löse dazu die Hefe im Wasser auf und füge dann Mehl, Salz und Zucker hinzu. Verknete alles zu einem festen Teig und lasse diesen unter einem Tuch in einer Schüssel eine Stunde gehen. Forme den Teig dann zu einer 2 cm dicken Rolle und schneide jeweils 1 cm schmale Scheiben ab. Rolle diese Scheiben zu kleinen Kugeln und lasse sie, abermals zugedeckt, 10 Minuten gehen.
Rolle nun jede der Kugeln mit einem Nudelholz zu einer ovalen Scheibe aus. Fette und mehle ein Blech ein und lege die Pitabrote darauf. Schiebe das Blech bei 250 °C Umluft für ca. 8 bis 10 Minuten in den Ofen, bis sich die Brote aufblähen.
2.) Schneide den Kalbsrücken in gleich große Scheiben und plätte sie. Gib Salz und Zitronensaft auf die Fleischscheiben. Verarbeite die harten Brötchen mithilfe einer Reibe zu Paniermehl.
3.) Paniere nun die Schnitzel und brate sie danach in ausreichend Öl.
4.) Halbiere drei Zitronen und lege drei Hälften auf ein Blech. Stecke in jede Zitronenhälfte einen Spieß.
5.) Beginne nun, immer im Wechsel die Schnitzel und dann den Käse aufzuspießen, bis sich alle auf dem Holzstück befinden.
6.) Als Abschluss steckst du wieder auf jeden Spieß eine Zitronenhälfte. Schneide die Kartoffeln in Stifte und frittiere diese ca. 4-5 Minuten in der Fritteuse. Schiebe das Blech mit dem Schnitzelturm und den Pommes bei 175 °C Umluft für ca. 10 Minuten in den Ofen. In der Zwischenzeit kannst du die fertige Béchamelsauce erhitzen.
7.) Wenn du den Schnitzelturm aus dem Ofen geholt hast, kannst du mit einem elektrischen Messer einfach Stücke davon seitlich herunterschneiden, quasi wie bei einem Döner.
8.) Fülle ein paar Pommes und Stückchen Fleisch in das zuvor gebackene Pitabrot. Wenn du magst, kannst du noch ein Salatblatt hinzufügen. Begieße nun alles mit der fertigen Béchamelsauce.

Guten Appetit!

Hier findest du das Bonusrezept: https://www.leckerschmecker.me/xxl-haehnchen-dueruem/?&ref=yt

Empfohlen