"Fridays for Future": Das fordern die streikenden Schüler

  • vor 5 Jahren

Vertreter der Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" haben sich zum ersten Mal mit einem konkreten Forderungskatalog an die deutsche Politik gerichtet: Bis Ende des Jahres müssten die Subventionen für fossile Energieträger auslaufen, ein Viertel der Kohlekraftwerke müsse abgeschaltet werden, und der Ausstoß von Kohlendioxid müsse durch eine Besteuerung stark verteuert werden.