Chinesisches Neujahr: Smog statt Feuerwerk

  • vor 7 Jahren
Die Chinesen vertreiben zum Neujahrfest mit Böllern und Feuerwerk böse Geister. Dieses Mal fällt das Spektakel jedoch bescheidener aus.

Wegen der starken Luftverschmutzung durften die Händler im Zentrum der Hauptstadt Peking keine Raketen verkaufen. Und Regierungsmitarbeiter wurden dazu aufgefordert, komplett auf Feuerwerk zu verzichten, um mit gutem Beispiel voranzugehen.

Auch in anderen Teilen des Landes wurden Verbote verhängt. In der Millionenmetropole Shanghai gilt wie schon im Vorjahr ein komplettes Verbot. Die Bewohner Pekings leiden unter dem starken Smog und werfen der Regierung vor, bei weitem nicht genügend dagegen zu unternehmen.

2017 ist nach dem traditionellen chinesischen Kalender das Jahr des Feuer-Hahnes. Er ist ein Symbol für Optimismus, Innovation und Fortschritt. Unter diesem Zeichen drohen aber auch Naturkatastrophen.

Empfohlen