Iran will mehr Öl fördern - mit Russlands Hilfe

  • vor 8 Jahren
Gazprom Neft, eine Tochter des halbstaatlichen russischen Ölriesen Gazprom und die National Iranian Oil Company (NIOC) wollen zwei Ölfelder im Iran ausbeuten. Nach Medienberichten (iranische Nachrichtenagentur “SHANA”) wurde ein Memorandum of Understanding für Machbarkeitsstudien unterzeichnet – im Beisein der beiden Energieminister Alexander Novak und Bijan Namdar Zanganeh.

Gazprom wird demnach die Ölfelder Changouleh und Cheshmeh-Khosh im westlichen Iran untersuchen.

Bijan Namdar Zanganeh, iranischer Ölminister:

“Die OPEC (Organisation Erdöl exportierender Länder) und die Nicht-OPEC-Länder sind zu dem Schluss gelangt, dass sie eine aktive Rolle spielen müssen, um den Markt gesund zu erhalten und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wiederherzustellen. Auf dem Markt ist das angekommen und es gibt ein echtes Bedürfnis und den Wille, dass das so kommt.”

Russia’s Putin, Iran’s Rouhani back OPEC bid to stabilise oil prices
Click here for details https://t.co/YqXNLxtZCk#WorldNews #Business92 pic.twitter.com/FKt2BNbcu7— business92.com (@business92com) 29. November 2016

Anders als der Erzrivale Saudi-Arabien darf der Iran nach der jüngsten OPEC-Vereinbarung in den kommenden Monaten mehr Öl fördern – um 90.000 Barrel (jeweils 159 Liter) pro Tag. Der Iran sitzt auf den viertgrößten Ölreserven der Welt und hatte sich geweigert, die Produktion zu drosseln. Er will wieder Mengen wie vor den westlichen Sanktionen im Atomstreit erreichen.

Twitter-Spott:
Iran signs agreement to development two major oil fields with Russia’s Gazprom. pic.twitter.com/Bf4EMJVcnc— IranWire (@IranWireEnglish) 13. Dezember 2016

“Wer Ausländer in unser Land lässt, ist politisch kompromitiert” – “Mit Ausnahme von Bruder Wladimir, der ist einer von uns”

su mit Reuters