Mit revolutionären Innovationen nach Davos | Made in Germany

  • vor 8 Jahren
"Improving the state of the world". So lautet der Claim des WorldEconomicForums. Doch die Verbesserungen der Welt entstehen nicht im schweizerischen Davos, sondern bei den sogenannten Technologiepionieren, die das Forum auszeichnet: junge Firmen, die die Probleme der Welt lösen sollen. Der einzige aus Deutschland ist Heliatek. Die Firma will die Mega-Städte der Welt mit grüner Energie versorgen.

Das Unternehmen aus Dresden stellt organische Solarfolien her, hauchdünne, flexible Folien, die wie Solarpanels Strom erzeugen. Sie werden auf Fassaden, Fenster, Traglufthallen oder Autos geklebt - überall, wo es ungenutzte Flächen gibt, auf die Sonne fällt.

Mehr aus dieser Ausgabe von Made in Germany: http://www.dw.com/de/made-in-germany-das-wirtschaftsmagazin-2016-01-19/e-18947928-9801