Der Kohle-Wahnsinn - die Schattenseite der deutschen Energiewende | Made in Germany

  • vor 8 Jahren
An Deutschlands Küsten ragen Windräder in den Himmel, im Süden glitzern Solarenergiepanels - in vielen deutschen Regionen sieht man deutlich die Fortschritte durch die Energiewende. Allerdings nicht überall. In Nordrhein-Westfahlen dominiert noch immer die umwelt- und klimaschädliche Energiegewinnung durch Braunkohle.
Der Essener Energieriese RWE hat zu wenig in die Umstellung auf erneuerbare Energien investiert. Längst ist das Unternehmen in Turbulenzen geraten und steht jetzt vor einem grundlegenden Konzernumbau. Vorstandsvorsitzender Peter Terium will das zukunftsträchtige Geschäft mit Ökostrom, Netzen und Vertrieb in eine Tochtergesellschaft abspalten. Made in Germany über die Sorgen und Nöte von RWE, Anwohnern wie auch Klimaschützern. Marion Hütter mit einem Stimmungsbericht aus einer Tagebau-Region im Umbruch.