UN-Klimagipfel und hohe Erwartungen: "Die Energie muss sauber und verlässlich sein"

  • vor 9 Jahren
Die Eröffnungsreden auf dem UN-Klimagipfel in Le Bourget bei Paris sind absolviert. Von den rund 150 Staats- und Regierungschefs sowie 10.000 Delegierten ist jetzt Handlungsfähigkeit gefragt um das gemeinsame Zwei-Grad-Ziel zur Reduzierung der Erderwärmung zu erreichen.

Demonstrative Einigkeit herrschte beim Gedenken an die 130 Todesopfer der Terroranschläge von Paris. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon rief zu einer Schweigeminute auf.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte auch angesichts des Terrors von Paris, ein starkes gemeinsames Signal für Klimaschutz zu setzen. Merkel ergänzte, auch die ärmsten Länder müssten die Möglichkeit für eine nachhaltige Entwicklung erhalten.

#Germany's Chancellor, Angela Merkel, calls for a fair and binding #ClimateChange agreement at #COP21 in Paris. pic.twitter.com/ocKSU8SzfZ— Min Nat Resources Rw (@RwandaResources) November 30, 2015


Die unterschiedliche Ausgangslage von Industrie- und Entwicklungsländern belastet die Klimaverh

Empfohlen