Manfred Schmidt, Präsident des BAMF | Typisch deutsch

  • vor 11 Jahren
Seit drei Jahren steht Manfred Schmidt an der Spitze des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg, das 2013 sein 60-jähriges Bestehen feiert.
Für Typisch deutsch ein Anlass, mit dem Präsidenten der Behörde über Probleme und Erfolge in der Asyl- und Flüchtlingspolitik zu sprechen. Seit 2005 liegt ein Schwerpunkt ihrer Arbeit darauf, die Eingliederung von Einwanderern in die deutsche Gesellschaft zu fördern.
Manfred Schmidt wünscht sich eine offene Gesellschaft, in der Zuwanderer willkommen sind. Nur so, meint er, könne Deutschland die demografischen Probleme lösen, die auf das Land in den nächsten Jahrzehnten zukommen. Privat begeistert sich der 54-Jährige für Fotografie, ein weiteres Thema der Sendung.
Mehr Informationen und Videos unter:
http://www.dw.de/german
http://www.dw.de/programm/typisch-deutsch/s-11935-9800